versteigen — sich versteigen 1. in eine falsche Richtung gehen, sich verirren, sich verlaufen, vom Weg abkommen; (geh.): fehlgehen, irregehen, vom Weg abirren. 2. sich anmaßen, die Dreistigkeit/Frechheit/Kühnheit besitzen, die Stirn haben, sich erlauben,… … Das Wörterbuch der Synonyme
versteigen — ver|stei|gen 〈V. refl. 253; hat〉 1. sich versteigen sich im Hochgebirge, beim Bergsteigen verirren 2. sich dazu versteigen, etwas zu behaupten, zu wollen sich anmaßen, sich erkühnen ● er hat sich zu der Behauptung verstiegen, dass ...; →a.… … Universal-Lexikon
Versteigen — Versteigen, verb. welches auf doppelte Art vorkommt. 1 * Als ein eigentliches Activum und mit regulärer Abwandelung, wo es im Oberdeutschen für das noch gangbarere versteigern, d.i. verauctionieren, vorkommt, S. dasselbe. 2. Als ein Reciprocum,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
versteigen — ↑ steigen. verstiegen »überspannt; wirklichkeitsfern«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Adjektiv ist eigentlich das 2. Partizip des Verbs (sich zu etwas) versteigen »(in etwas) zu weit gehen«. Dies ist eine Präfixbildung zu ↑ steigen … Das Herkunftswörterbuch
versteigen — ver·stei·gen, sich; verstieg sich, hat sich verstiegen; [Vr] meist in sich zu der Behauptung versteigen, dass... geschr pej; in arroganter und übertriebener Weise etwas behaupten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Versteigen — 1. Wer sich versteigt, der bricht den Hals. *2. So hoch versteigen wir uns nicht … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
versteigen — ver|stei|gen, sich; er hatte sich in den Bergen verstiegen; du verstiegst dich zu übertriebenen Forderungen (gehoben) … Die deutsche Rechtschreibung
verrennen, sich — sich verrennen V. (Oberstufe) bei seinen Äußerungen in eine falsche Richtung geraten Synonyme: sich versteigen, fehlgehen (geh.), irregehen (geh.) Beispiel: Ich begann den Text genauer zu lesen und merkte, dass ich mich völlig verrannt hatte.… … Extremes Deutsch
Weissstickerei — Weissstickerei, von allen zierlichen Frauenarbeiten die nützlichste, doch auch langwierigste, wurde, ehe die vielen bunten Stickereien an die Tagesordnung kamen, von den Damen eifrig betrieben. Jetzt ist das Weißsticken, indem es doch gewöhnlich… … Damen Conversations Lexikon
verrennen — sich verrennen a) auf dem Holzweg sein, den falschen Weg einschlagen, in die Irre gehen, in eine Sackgasse geraten, sich versteigen; (geh.): fehlgehen, irregehen. b) sich festbeißen, hartnäckig festhalten, [krampfhaft] festgelegt sein, nicht… … Das Wörterbuch der Synonyme